Fantasygeschichten von Astrid Nagel --- Hexina: Das Geheimnis der 132 Regenwolken ---
 Ein spannendes Sommerabenteuer 
 
 
 
 
 
Das Geheimnis der 132 Regenwolken
  
 
 
Illustration: Christopher Nagel
  
 | 
Einsatz im Schulunterricht
  
Astrid Nagels "Hexina" ist eine spannende, fantasievolle Geschichte über die Erlebnisse 
einer kleinen "Hexe in Ausbildung" zur richtigen Wetterhexe in der spannungsreichen,
 teilweise gefahrvollen Wetterwelt.
  
Diese Ganzschrift eignet sich hervorragend als Klassenlektüre in der Klassenstufe
 3 und 4 der Grundschule, da sie den Schülern lustiges und informatives Leseerlebnis 
 bietet und gleichzeitig die Phänomene des Wetters zu den Themen des 
 Lehrplans auf fantasiereiche Weise nahe bringt.
  
Die Themen des Lehrplans werden in diesem Buch angesprochen, erläutert und literarisch
 reizvoll verpackt den Kindern vermittelt. 
Die begleitenden Arbeitsblätter sind leicht zu erarbeiten und geben den Lehrkräften
 die Möglichkeit, grammatikalisch, orthographisch, Text gestaltend und sachgebunden
  die verschiedenen Bereiche abzudecken.
  
  Hier eine kleine Auswahl: 
  
  
  
  
  
   
  
  
  Das Arbeitsmaterial zum Buch kann im SHOP
  bezogen werden.
  
  
 
  
  
  
  
  
   
  Erfahrungesbericht einer Lehrerin
  
  
  Vor den Pfingstferien habe ich mit meiner 3. Klasse Ihr Buch "Hexina" gelesen. 
  Das Material hat mich sofort angesprochen und ich habe das Thema "Wetter" projektartig 
  in MNK parallel zur Lektüre des Buches in Deutsch bearbeitet. Die Kinder hatten
  sehr viel Freude daran. Ihre fantasievollen Gestalten des Buches haben die 
  Ideen der Kinder beflügelt, sie haben mitgefühlt mit Xana und ihren Mitstreitern. 
   
  Sehr gut hat mir gefallen, dass die Arbeitsblätter so vielseitig sind: Das gesamte
  Spektrum von der Grammatik über sinnerfassendes Lesen, Rätsel, Sachkunde bis hin zum 
  eigenen kreativen Schreiben.
  
  Für einige der Kinder war die Spraches etwas schwieirg, von daher wäre 
  das Buch meiner Erfahrung nach eher für Kinder der 4. Klasse geeignet. 
  
  
   | 
   
   
  
    
  
   | 
   
   
  
  
   | 
  
  
  
zurück zum 
Buch